Worauf solltest du achten?
Ohne Handy geht es nicht – und deshalb sind auch Studenten auf die mobile Kommunikationszentrale angewiesen. Über das Handy laufen nicht nur wichtige persönliche Kontakte, Telefonate und Messengerdienste. Dank umfangreicher Ausstattung und Apps ist ein hoch funktionales Smartphone das Mittel der Wahl, wenn wieder einmal Veranstaltungen nur per Zoom-Call stattfinden können, oder wenn informative Gruppen ständig aktuelle, relevante Info per Telegram weiterleiten. Daneben ist das Handy natürlich auch ein Medienportal für Video, Audio und Nachrichten, für Navigation, Preisvergleich und Einkauf – nicht nur für das Studium, sondern auch für die Freizeit ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens. Studierende wünschen sich all diese Funktionen, haben aber meist nur ein limitiertes Budget für die Verwirklichung von Handy-Träumen zur Verfügung.

Ohne Handy geht es nicht – und deshalb sind auch Studenten auf die mobile Kommunikationszentrale angewiesen
Kosten für das Handy: Zwei grundsätzliche Kostenfaktoren
Bei der Entscheidung für ein Handy fallen Ausgaben in zwei Bereichen an. Da sind die Anschaffungskosten und die laufenden Kosten für den Vertrag mit dem Telekommunikationsdienstleister. Mitunter lässt sich beides verbinden, doch du solltest genau und vor allem unvoreingenommen durchrechnen, welche Modelle wirklich zu deinem Vorteil sind.

Bei der Entscheidung für ein Handy fallen Ausgaben in zwei Bereichen an. Da sind die Anschaffungskosten und die laufenden Kosten für den Vertrag mit dem Telekommunikationsdienstleister
Handy kaufen – neu, gebraucht, mit Vertragsbindung oder ohne
Schon bei der Anschaffung kannst du verschiedene Möglichkeiten prüfen, um die Kosten für dein Wunsch-Handy möglichst gering zu halten.
- Kostenlos oder zu nominalen Summen wie 1,00 Euro gibt es die schönsten und modernsten Smartphones mit einem Handyvertrag. Doch sind die Laufzeiten und die monatlichen Kosten – auch mit Studententarif – wirklich günstig? Rechne nach und vergleiche, online findest du Tarif-Vergleiche, die dir die Entscheidung erleichtern.
- Ohne Vertragsbindung zahlst du für den neues Smartphone den handelsüblichen Preis. Neueste Modelle schlagen dabei je nach Marke kräftig ins Geld. Wenn du ausweichst auf ein etwas älteres Modell, oder auf einen weniger bekannten oder begehrten Hersteller, wird es gleich günstiger.
- Gebrauchte Handys erhältst du in Spezialgeschäften, in denen rundum erneuerte Geräte angeboten werden. Hier findet sich durchaus das vorletzte iPhone, vielleicht mit leichten Gebrauchsspuren an der Hülle, aber ansonsten tipptopp – auf jeden Fall einen Blick wert.

Junge Leute im Allgemeinen und Studierende im Besonderen erhalten günstige Tarife von den Anbietern
Der Handyvertrag – für Studenten günstiger
Neben dem Gerät benötigst du eine SIM-Karte, also deinen persönlichen Handy-Anschluss. Wenn du zum ersten Mal auf eigene Rechnung einen Vertrag abschließt, ist das meist beim Auszug aus dem Elternhaus der Fall. Junge Leute im Allgemeinen und Studierende im Besonderen erhalten günstige Tarife von den Anbietern. Meist werden diese als „Young“ oder „Junge Leute“ Modelle ausgewiesen, die monatlichen Kosten reichen je nach Anbieter von 0 Euro bis zu 19,99 oder 29,99 Euro. Abhängig sind die Kosten von:
- Datenvolumen
- Zusatzleistungen
Rundum-Pakete, bei denen auch ein Festnetztelefon und Internet-Services inbegriffen sind, gibt es auch für Studierende. Oft legt der Anbieter dann das Modem obendrauf, auch hier ist ein genauer, sorgfältiger Vergleich allerdings anzuraten.

Es lohnt sich also, wirklich alle Optionen zu berücksichtigen und dabei vor Gebraucht-Handys und Komplett-Paketen nicht zurückzuschrecken
Handy und Handyvertrag: Hier können Studenten viel sparen
Es lohnt sich also, wirklich alle Optionen zu berücksichtigen und dabei vor Gebraucht-Handys und Komplett-Paketen nicht zurückzuschrecken. Hol alle Informationen ein und vergleiche die Kosten nicht nur kurz-, sondern auch langfristig. Tarifvergleiche und Warentest-Portale sind dir bei der Entscheidungsfindung behilflich. Da du auf diesem Weg echtes Geld sparen kannst, bleibt dir mehr für andere Bereiche. Du kannst mit einem günstigen Studenten-Handy samt niedrigen Vertragskosten also mehr für Freizeit und Bücher ausgeben, oder auch bei Bedarf einen Ghostwriter** deine Bachelorarbeit schreiben lassen** – die kompetenten, akademisch geschulten Experten helfen dir mit Entwurf, Schreibprozess und Lektorat weiter und ermöglichen dir so bei deinem Abschluss beste Noten.